Frisur und Make-up der Braut
Ihre Hochzeit gehört gewiss zu den wichtigsten Tagen in Ihrem Leben und zu diesem Ereignis werden vielleicht mehr Fotos von Ihnen gemacht als zu jedem anderen. Aus diesem Grund möchten Sie sich nicht nur wunderbar fühlen, sondern auch wunderbar aussehen. Das Hochzeitskleid und die Accessoires wurden mit größter Sorgfalt ausgesucht, zur Vervollkommnung fehlen nun nur noch die richtige Frisur und das Make-up.
Eine Hochzeitsfeier kostet so viel Vorbereitungszeit und Geld, darum sollten Sie einen Teil davon ruhig darauf verwenden, sich professionell frisieren und schminken zu lassen. Denn Sie wissen ja, wie das Schicksal im entscheidenden Moment so spielt. Wenn Sie sich an Ihrem großen Tag um Frisur und Make-up selbst kümmern möchten, geht höchstwahrscheinlich alles schief, insbesondere wenn Sie nervös sind.
Sie müssen entscheiden, ob Friseur und Kosmetikerin zu Ihnen kommen sollen oder ob Sie sie lieber in ihrem Salon aufsuchen. Nach meinem Empfinden ist die erste Lösung die bessere. Am Tag Ihrer Eheschließung werden Sie zu Hause oder in einem Hotel viel entspannter sein. Sie sparen außerdem Zeit und riskieren nicht, dass Frisur und Schleier unter Wind und Wetter leiden. Die folgenden Ratschläge stammen von einem bekannten Friseur und Visagisten, der schon viele Frauen bei ihrer Hochzeit betreut hat.
Kommt Ihr Friseur an Ihrem Hochzeitstag zu Ihnen nach Hause, werden Sie sich in einer entspannten Atmosphäre wunderbar umsorgt fühlen. Dennoch müssen Sie zuvor einen Termin ausmachen, um Ihre Wünsche zu besprechen. Wiederum sollten Sie ein Foto oder eine Zeichnung von Ihrem Kleid mitnehmen sowie ein Muster vom Stoff und den vorgesehenen Haarschmuck. Auch bei Frisur und Make-up hängt viel von der Tageszeit ab, zu der Sie heiraten. Ist ein großer Hochzeitsempfang geplant oder eine einfachere Hochzeit auf dem Land? Besprechen Sie genau den gewünschten Look. Möchten Sie schick aussehen, eher natürlich oder elegant? Selbstverständlich sollte der Stil nicht zu sehr von Ihrer normalen Erscheinung abweichen. Das Make-up sollte zu Ihrem Typ passen, und langes Haar sollten Sie nach Möglichkeit in einer Hochfrisur tragen. Am allerwichtigsten ist, dass Sie mit Ihrem Aussehen vollends zufrieden sind.
Wenn Sie Frisur und Make-up besprechen, sollten Sie sich zu nichts überreden lassen, das Ihnen im Grunde nicht gefällt. Wir alle kennen diese Situation: Ein Blick in den Spiegel genügt, um zu wissen, ob uns etwas steht oder nicht. Sie müssen mit dem Ergebnis absolut zufrieden sein, auch wenn vielleicht noch etwas Lippenstift oder Lidschatten fehlt. Sagen Sie es unbedingt im Voraus, wenn Ihnen etwas missfällt.
Sind Frisur und Make-up zu Ihrer Zufriedenheit, bestätigen Sie den Auftrag schriftlich. Legen Sie außerdem gleich fest, ob Friseur und Kosmetikerin sich auch um die Brautjungfern und Familienmitglieder kümmern sollen. Möchten Sie Blüten im Haar tragen, besprechen Sie dies mit Ihrem Floristen. Sie sollten zum Brautstrauß passen und dürfen nicht schon nach kürzester Zeit welken.
An Ihrem Hochzeitstag sollte der Friseur mindesten zwei Stunden, bevor Sie das Kleid anziehen, bei Ihnen eintreffen. Rechnen Sie mindestens eine Stunde für die Frisur und dreißig Minuten für das Make-up. Nehmen Sie zuvor noch ein entspannendes Bad und waschen Sie sich dabei auch gleich die Haare.
Beim Ankleiden sollten Sie Ihr Gesicht bedecken, damit nichts abfärbt. Lassen Sie sich am besten dabei helfen, wenn Sie das Kleid über den Kopf ziehen. Muss ein wenig nachgeschminkt werden, bedecken Sie das Kleid zum Schutz mit einem Tuch. Manche Kleider werden in einer Art Netz geliefert, sodass sie beim Ankleiden vor Make-up geschützt sind.
Wenn Sie sich selbst frisieren und schminken möchten, sollten Sie dies vorher mehrmals üben. Schminken Sie sich zuerst, um die Frisur später nicht zu ruinieren. Üben Sie auch schon im Voraus das Aufsetzen des Haarschmucks. Manche Schönheitssalons bieten Unterricht im Schminken an, lassen Sie sich jedoch nicht zu besonders starkem Make-up für die Hochzeitsfotos überreden. Verwenden Sie eine matte Grundierung, so wirkt Ihr Teint auf Fotos besonders gut. Richtig aufgetragenes Make-up hält den ganzen Tag. Lassen Sie sich also genügend Zeit beim Schminken. Das Wichtigste ist Gelassenheit und eine entspannte Atmosphäre – auch wenn Sie dafür ein Schild „Bitte nicht stören“ an die Tür hängen müssen.