Vielleicht ist es Ihr Herzenswunsch, am Strand einer tropischen Insel bei Sonnenuntergang im Beisein weniger Freunde oder nur mit dem Standesbeamten zu heiraten. Solch exotische Hochzeiten werden immer populärer. Das Heiraten im Ausland wird immer wieder populärer heutzutage
Music
Ein Freund von mir, der protestantischer Pfarrer ist, schreibt in einem kleinen Buch über Musik für die Trauung: „Im Traugottesdienst spielt die Musik eine wichtige Rolle. Selbstverständlich sollen die Hymnen dem Anlass angemessen sein und natürlich sollen die Gäste mitsingen können. Das Brautpaar wird sich zwischen den traditionellen Musikstücken für den Ein- und Auszug oder etwas Modernerem, aber doch Passendem entscheiden wollen. Vielleicht wünscht es sich auch ein ganz bestimmtes Lied, das die Hochzeitsgesellschaft singen soll.“
Musik vor der Zeremonie
Das Musikstück wird vor dem eigentlichen Beginn der Trauzeremonie gespielt.
Air aus der Orchestersuite Nr. 3 – J.S. Bach
Hochzeitskantate: Weichet nur, betrübte Schatten – J.S. Bach
Jesu bleibet meine Freude – J.S. Bach
Schafe können sicher weiden – J.S. Bach
Ave Maria – Bach/Gounod
Ich liebe Dich – L. van Beethoven
Priere ä Notre Dame aus der Suite gothique – Boellman
Romance sans parole – P. Bonnet
Cantilena Romantica – Dunhill
Salut d’amour – Edward Eigar
Air aus der Wassermusik – G.F. Händel
Andantino in d-moll aus Moonlight and Roses –
Edwin Lemare
Adagio aus dem Klarinettenkonzert in A-dur – W.A. Mozart
Eine kleine Nachtmusik – W.A. Mozart Kanon in D-dur- J. Pachelbel Jauchzet dem Herrn – C. Thiel Think of me – A.L. Webber Air und Gavotte – Samuel Wesley
Musik für den Einzug der Braut
Ein kurzes Musikstück, bis die Braut zum Altar geschritten ist.
Präludium C-dur- J.S. Bach Präludium g-moll – J.S. Bach
Fanfare for the Bride – Arthur Bliss
Coro aus der Wassermusik – G.F. Händel
Hornpipe aus der Wassermusik – G.F Händel
Marsch aus Scipio – G.F. Händel
Menuett aus der Feuerwerksmusik – G.F. Händel
Sonate Nr. 3 in A-dur-F. Mendelssohn Bartholdy
Ave verum corpus – W.A. Mozart
Trompetenstück und Air – H. Purcell
Konzert in a-moll – A. Vivaldi Hochzeitsmarsch aus Lohengrin – R. Wagner
Lieder für den Gottesdienst
Aus dem katholischen „Gotteslob”:
GL 262, Nun singt dem Herrn ein neues Lied
GL 269, Nun saget Dank und lobt den Herren
GL 301, Herr, deine Güte
GL 558, Ich will dich lieben
GL 638, Nun singe Lob, du Christenheit
Aus dem evangelischen Gesangbuch:
EG 65, Von guten Mächten treu und still umgeben
EG 168, Du hast uns, Herr, gerufen
EG 395, Vertraut den neuen Wegen
EG 396, Jesu, meine Freude
EG 638, Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer
Aus dem katholischen „Gotteslob“ und dem evangelischen Gesangbuch:
GL 257/EG 331, Großer Gott, wir loben Dich
GL 258/EG 316, Lobe den Herren, den mächtigen König
GL 457/EG 179, Allein Gott in der Höh sei Ehr
GL 614/EG 295, Wohl denen, die da wandeln
GL 669/EG 443 Aus meines Herzens Grunde
Choräle
Hier einige Empfehlungen, falls Sie einen Chor haben. Wenn nicht, wird der Organist etwas Passendes auswählen.
Jesu bleibet meine Freude – J.S. Bach
Nun danket alle Gott – F. Mendelssohn-Bartholdy
Der Herr ist mein Hirte – C.M. Schmid
Love one another- Samuel Wesley
Lead me Lord – Samuel Wesley
Musik für den Auszug des Brautpaars
Wenn Sie am Ende der Trauung Glockengeläut wünschen, endet die Musik, sobald Sie die Kirchentür erreichen, und das Geläut beginnt.
Fantasie in G-dur (langsamer Teil) – J.S. Bach
Toccata und Fuge in d-moll- J.S. Bach
Sonate in G-dur (Erster Satz) – Edward Eigar
Grand cceur in D-dur – A. Giulmant
Hochzeitstag auf Troldhaugen – Edvard Grieg Marsch über Dank sei uns Gott-S. Karg-Elert Hochzeitsmarsch aus dem Sommernachtstraum – F. Mendelssohn-Bartholdy
Pontifikalmarsch aus der Orgelsymphonie Nr. 1 – Charles-Marie Widor
Toccata in F-dur aus der Symphonie Nr. 5 – Charles-Marie Widor
Texte und Psalmen für die Lesung
Psalm 67, 121 oder 128
1. Mose 1, 26-28
Römer 12, 1-2
1. Korinther 13
Johannes 2, 1-11
Matthäus 7, 21
Johannes 1, 4