Category Archives: Hochzeitsratgeber

Die eigenen vier Wände kreativ gestalten

Unser zu Hause – ein Ort, an dem wir viel Zeit verbringen. Mit der Zeit kommt bei jedem von uns der Wunsch auf, etwas an diesem zu Hause zu verändern und etwas neu zu gestalten.
Doch viele wissen nicht, wie einfach es ist, mit DIY die eigene Wohnung kreativ und individuell zu gestalten.

Do it yourself Dekoration für ein schönes zu Hause

Mittlerweile gibt es viele Deko-Ideen, die man ganz einfach zu Hause nachmachen kann.
Ob aufgearbeitete Möbel wie Kommoden, einrichtungsideen für die verschiedenen Räume, Wanddeko und Schablonen zum selber machen – der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das Positive an DIY Deko-Ideen ist, dass diese vor allem kostengünstig sind und zum anderen richtig viel Spaß beim herstellen mit sich bringen. So kann sich die ganze Familie beschäftigen und am Ende stolz das selbst hergestellte Ergebnis präsentieren.

Wohnideen für jeden Anlass

Gerade zu besonderen Anlässen wie einer Hochzeit oder auch das Weihnachtsfest mit der Familie – Wohnideen können da besonders gut umgesetzt werden. Doch auch wer etwas für die eigene Gesundheit tun möchte, kann mit verschiedenen Wellness und Spa Wohnideen sein Eigenheim aufregend gestalten.
Somit kann der stressige Arbeitsalltag vergessen werden und man kann in seiner Komfortzone bewusst seine Sorgen vergessen und sich erholen.

Darauf sollte beim Umgestalten geachtet werden

Trotz das einem bei der Umgestaltung der eigenen Wohnung keine Grenzen gesetzt sind, gibt es dennoch Punkte, auf die man achten sollte.
Zuerst sollte man sich ein genaues Bild von dem Stil machen, den man gerne umsetzten möchte. Dazu legt man sich im Vorfeld eine Liste an, mit der man alle Schritte gut planen kann. So kommt es nicht zu Stilmischungen, die am Ende bereut werden.

Ebenso ist es wichtig, dass nicht mit zu viel Dekorationen übertrieben wird. Es macht zwar alles sehr viel Spaß, doch letztendlich kann die ganze Wohnung dann überladen und unaufgeräumt wirken.

Ein weiterer Fehler, der häufig stattfindet, ist, dass man nicht auf die Farbfamilie achtet. So wirkt alles schnell chaotisch und macht den Anschein, dass alles nicht wirklich zusammenpasst. Um diesen Fehler zu vermeiden, sollte man sich eine Farbgruppe aussuchen und dieser treu bleiben. Durch verschiedene Farbakzente wirken die einzelnen Räume der Wohnung stimmig, sind aber trotzdem aufregend und spannend eingerichtet.

Sich selbst treu bleiben mit der Einrichtung

Das wichtigste ist, dass man sich bei seiner Wohnungseinrichtung selbst treu bleibt. Mit der Einrichtung wird der Charakter der Bewohner widergespiegelt und zeigt, wer sich hinter den vier wänden verbirgt.

Unterhaltung während der Hochzeitsfeier – Hochzeitsvorbereitungen Ideen

Welche Art von Musik für den Hochzeitsempfang infrage kommt, wird meist erst entschieden, wenn die Örtlichkeiten und der Rahmen festgelegt sind. Feiern Sie in einem Hotel oder Restaurant, wird man Ihnen dort bestimmt einige Vorschläge machen können. Außerdem gibt es zahlreiche Agenturen, die sich auf Musik- und Unterhaltungsprogramme für Hochzeiten und Partys spezialisiert haben. Ist ein umfangreiches Programm vorgesehen, sollte sich ein Vertreter einer Agentur mit den Örtlichkeiten und dem Terminplan vertraut machen. Erkundigen Sie sich auch, wie lange in den von Ihnen gewählten Räumen Musik gespielt werden darf.

Das Brautpaar hat möglicherweise einen ganz bestimmten Musikgeschmack, doch muss die gewählte Musik auch zur Continue reading Unterhaltung während der Hochzeitsfeier – Hochzeitsvorbereitungen Ideen

Die Trauzeremonie und die Evangelische Trauung – Hochzeit organisieren

Nun kommen wir zum wesentlichen Teil einer Hochzeit, der Trauzeremonie, die ebenfalls vieler Vorbereitungen und Entscheidungen bedarf. Seit etwa hundert Jahren müssen deutsche Paare sich standesamtlich trauen lassen, damit ihr Jawort auch vor dem Gesetz gilt. Viele Paare wollen jedoch nicht nur nach weltlichem Recht verheiratet sein, sondern entscheiden sich für eine zusätzliche kirchliche Trauung. Das Brautpaar begibt sich durch die Vermählung in die Gemeinschaft seiner Kirche, und die Ehe gilt sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche als unauflösliche Verbindung. Eine traditionelle kirchliche Trauung sollte darum auch der religiösen Continue reading Die Trauzeremonie und die Evangelische Trauung – Hochzeit organisieren

Katholische, Ökumenische und Jüdische Trauung – die Trauzeremonie organisieren

Katholische Trauung
Bei der Vorbereitung auf die katholische Trauung gibt es viele Ähnlichkeiten mit der evangelischen Kirche, deshalb wollen wir hier nur die wenigen Unterschiede erwähnen. Nach katholischem Verständnis ist die Ehe ein Sakrament. Damit sie auch vor Gott gültig ist, müssen Katholiken sich katholisch trauen lassen. Im katholischen Traugespräch bereitet der Pfarrer die Brautleute auf die heilige Bedeutung einer katholischen Ehe vor, die als unauflösbar gilt. Darüber hinaus gibt es in der katholischen Kirche das Trauseminar, einen Vorbereitungskurs auf die Ehe, an dem das Brautpaar teilnimmt. Continue reading Katholische, Ökumenische und Jüdische Trauung – die Trauzeremonie organisieren

Das Brautkleid, Bräuche, Aberglauben und Brautaccessoires – Checkliste der Braut

Jede Braut sollte in ihrem Traumkleid heiraten. Mit ein bisschen Mühe gelingt es auch, dieses ganz besondere Kleid zu finden. Schon die Anprobe ist ein Erlebnis. Auch wenn Ihre Hochzeit erst in einigen Monaten stattfindet, werden Sie sich in diesem Moment vor dem Spiegel zum ersten Mal wie eine Braut fühlen. Continue reading Das Brautkleid, Bräuche, Aberglauben und Brautaccessoires – Checkliste der Braut

Heiraten im Ausland und die Musik – die Trauzeremonie organisieren

Vielleicht ist es Ihr Herzenswunsch, am Strand einer tropischen Insel bei Sonnenuntergang im Beisein weniger Freunde oder nur mit dem Standesbeamten zu heiraten. Solch exotische Hochzeiten werden immer populärer. Das Heiraten im Ausland wird immer wieder populärer heutzutage

Music
Ein Freund von mir Continue reading Heiraten im Ausland und die Musik – die Trauzeremonie organisieren

Feiern zu Hause im Garten, im Hotel oder im Partyzelt – Hochzeitsfeier planen

Hochzeitsfeiern wurden früher im Heim der Braut abgehalten, die bis zu ihrer Vermählung bei den Eltern lebte. Zur Trauung ging sie in die Kirche ihres Wohnorts und kehrte für den Hochzeitsempfang ins elterliche Haus zurück. Die Zeiten haben sich geändert und nun finden die Feierlichkeiten in Hotels, Restaurants, großen Landhäusern, Museen, auf Schiffen oder in Partyzelten statt. Oft haben wir auch Empfänge organisiert, bei denen ein Motto das Ambiente bestimmte, etwa eine herbstliche Waldstimmung oder ein antiker griechischer Tempel mit Tänzern und Götterstatuen. Überlegen Sie sich also, sobald das Budget festgelegt ist, in welcher Umgebung und in welchem Stil Sie feiern möchten. Continue reading Feiern zu Hause im Garten, im Hotel oder im Partyzelt – Hochzeitsfeier planen

Die Kutsche warten, Speisen und Getränke – Hochzeitsfeier planen

Wer sich einen außergewöhnlichen Empfang wünscht, sollte sich Festsäle in Burgen und Schlössern, großen Landhäusern oder gar in einer Galerie oder einem Museum ansehen, die gemietet werden können. Besprechen Sie all Ihre Wünsche mit dem zuständigen Manager und seien Sie darauf gefasst, dass Sie mancherorts spezielle Serviceunternehmen buchen müssen. Suchen Sie unbedingt mehrere Örtlichkeiten mit unterschiedlichem Stil auf, ehe Sie sich entscheiden, und schauen Sie sich das Ganze auch nochmals bei schlechtem Wetter an. Continue reading Die Kutsche warten, Speisen und Getränke – Hochzeitsfeier planen

Die schönste Blumen kaufen – Hochzeitsvorbereitungen Ideen

Weiße Blüten als Symbol der Reinheit, auf den Weg gestreute Blütenblatter, Myrten im Kranz und im Knopfloch für Fruchtbarkeit und Lebenskraft – bei keinem anderen Fest wird so viel „durch die Blume” gesagt. Sträuße, Gebinde und Girlanden begleiten die gesamte Feier: Brautkranz und Brautstrauß, Sträußchen für die Brautjungfern, Blumenschmuck für Trauzeremonie und Hochzeitsempfang, ja sogar für das Auto. Continue reading Die schönste Blumen kaufen – Hochzeitsvorbereitungen Ideen

Nicht-kirchliche Trauung – die Trauzeremonie organisieren

Vielleicht gehören auch Sie zu den Brautpaaren, die sich nach der standesamtlichen Trauung eine festliche Trauzeremonie mit Verwandten und Freunden wünschen, jedoch nicht kirchlich heiraten wollen oder können. Sind die Partner zum Beispiel konfessionslos oder geschieden, bietet sich als alternative Zeremonie eine nicht-kirchliche Trauung an. Auch homosexuelle Paare können auf diese Weise einen standesamtlichen Eintrag mit einer feierlichen Zeremonie bekräftigen. Continue reading Nicht-kirchliche Trauung – die Trauzeremonie organisieren